Aktuelles aus der Welt des ProjektmanagementBranchen-News wöchentlich aktualisiert.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321
businessinsider.de berichtet:
Google hat in einem Projekt die zehn Eigenschaften der allerbesten Manager entdeckt
Der Chef von Google, Sundar Pichai, bei einer Rede. Google wollte mit seinem Projekt „Oxgygen“ nachweisen, dass Manager in einem Unternehmen ...
Artikel lesen
openpr.de berichtet:
Top-Werte für KLUSA
Bei einer Bewertung durch projektmagazin erzielte die Projektmanagement-Software KLUSA einen Gesamtwert von 85 Prozent. Dieser im Auftrag des ...
Artikel lesen
fuer-gruender.de berichtet:
Teammeetings gestalten: Ideen + Formen + Tipps
Die Idee, diese Meetings zu gestalten, stammt aus dem Scrum. Anders als bei den meisten Teammeetings geht es im retrospektiven Meeting nicht um ...
Artikel lesen
business2community.com berichtet:
What is Hybrid Agile?
Surprisingly, only 20% said they were using purely agile approaches. (Only 9% said they work in a consistently traditional project management mode).
Artikel lesen
forbes.com berichtet:
What To Know When Selecting A Project Management Tool
When we help clients find new project management software, we often see that they're juggling several systems — spreadsheets, emails and shared ...
Artikel lesen
infoq.com berichtet:
The Role of Business Analysts in Agile
Business analysts have a role in agile organizations; they can become a product owner, join a team, or work across products where they collaborate ...
Artikel lesen
trend.at berichtet:
"Projektmanager sind gewohnt, mit Unsicherheit umzugehen"
Brigitte Schaden. Präsidentin Projekt Management Austria (pma), über Onlinezertifizierung und die Flexibilität von Projektmanagern. trend: Wie ist Ihre ...
Artikel lesen
trend.at berichtet:
Konvergenz der Kompetenzen
Damit ist klar, dass die Konvergenz der Managementkompetenzen in Richtung der klassischen Anforderungen im Projektmanagement führt. "Wenn ...
Artikel lesen
martechtoday.com berichtet:
How to improve workflow with Kanban
Kanban is an agile framework that's used by a lot of marketing teams. Some benefits of Kanban for marketers include: Delivers value to customers' more ...
Artikel lesen
infoq.com berichtet:
Sandra Davey on Purposeful Aligned Governance and Product Management
... goes far beyond the role and responsibilities of the Product Owner; There is a ... You're also the founder and product coach of Product Space.
Artikel lesen
projekte-leicht-gemacht.de berichtet:
Projektstatus mal anders: Mit dem RAID-Log Übersicht schaffen
Mal ehrlich: Beschäftigst du dich gern mit Risiken und Problemen im Projekt? Vermutlich nicht – wird damit der Fokus doch selten auf Positives gelenkt. ...
Artikel lesen
fuehrung-erfahren.de berichtet:
Einfach nur hier sitzen
Was macht der Mensch, wenn er nichts macht? Er denkt über sein Sozialleben nach. Was passiert also, wenn jeglicher Leerlauf von der Aufmerksamkeitsindustrie und ihren Apps auf dem Smartphone immer raffinierter unterbunden wird? ...
Artikel lesen
golinsky.de berichtet:
Haben Sie genug Spielraum für Ihre Ideen, Kreativität, Agilität und für sich selbst?
In dem Buch Spielräume von Tom de Marco geht es, um den verrückten Ansatz alles effizienter machen zu wollen. Höher, schneller, weiter, effizienter und das auf Kosten der Flexibilität. Jeglicher Spielraum wird ausgenutzt. ...
Artikel lesen
golinsky.de berichtet:
Selbstverständlichkeiten – der Sand im Getriebe
Stell dir folgende Situation vor: Du gehst in einen Supermarkt und möchtest durch die Tür gehen. In dem Moment kommt dir eine ältere Dame entgegen. Du öffnest ihr die Tür und lässt sie durchgehen. Sie bedankt sich und du antwortest: „Kein Problem, ist doch selbstverständlich.“ ...
Artikel lesen
scrum.org berichtet:
Managing Risk with Scrum
Product development in a complex environment always poses some risk due to its unpredictable, uncertain nature. There are numerous types of uncertainties like business, market, technology, architecture, integration, currency, financial, marketing and hundreds more. ...
Artikel lesen
dzone.com berichtet:
Scrumban Guide for Agile Project Managers
Scrumban is the Tesla of project management methodologies. It is one of the most revolutionary concepts popularized in the 21st century. Find out why. ...
Artikel lesen
marcloeffler.eu berichtet:
Agiler Mythos: Agile Teams machen keine Terminzusagen!
Wenn man, wie ich, schon einige Jahre zum Thema Agilität auf dem Buckel hat, dann trifft man immer wieder mal auf den ein oder anderen Mythos, der sich recht hartnäckig hält. ...
Artikel lesen
lean.org berichtet:
How Using Kanban Builds Trust
Lean started with kanban, and kanban is a trust machine. As I noted recently, kanban is far more than a lean tool: it should be seen as a gateway to lean, and as much of a foundation for improvement as a simple set of cards with information on them. ...
Artikel lesen
blog.trello.com berichtet:
Why And How Successful Teams Celebrate Wins And Failures
Agile is all about optimizing performance. Whether it’s checking in on progress during a daily stand up meeting, powering through a sprint, or taking time to reflect and readjust at a retrospective, the entire agile framework is designed to drive continuous improvement. ...
Artikel lesen
opensource.com berichtet:
Making open decisions in five steps
Collaborative, inclusive decisions lead to better results. This process can help you get there. ...
Artikel lesen
zenexmachina.com berichtet:
The symbols of agile are nice, but they won’t make you agile or change your culture.
How do you recognise an agile enterprise — one that’s gone through a true digital transformation? Some would point to post-it notes, others would highlight the dedicated team spaces decorated in their team symbols. Others would point to the posters around the office, heralding innovation. Unfortunately, these won’t make you agile. ...
Artikel lesen
medium.com berichtet:
Let’s face it: “Agile” is a cursed name
Language shapes how you think and how bad you do Scrum ...
Artikel lesen
medium.com berichtet:
Extensive Product Backlogs Transform Scrum Into a Waterfall Approach
The longer the Product Backlog, the less Scrum you are doing ...
Artikel lesen
productcoalition.com berichtet:
How To Create Modern Product Specifications That People Read
As a product manager, we work with multiple teams to define requirements for our products. A Product Spec is a communication tool we often use to get everyone on the same page. ...
Artikel lesen
blog.pragmaticengineer.com berichtet:
Ask the EM: How Can I work Better with My Product Manager, as an Engineering Lead?
As an engineering lead, I'm struggling to come to a good working relationship with my product manager. We seem to overlap on who is doing what, but some things get dropped as well. I feel I am doing work that they really should be picking up - and I am missing having a product vision coming from them. ...
Artikel lesen
techtello.com berichtet:
Agree To Disagree vs Disagree And Commit: How To Disagree The Right Way
What can make us incredibly valuable at work – our willingness to disagree openly and commit to helping others succeed or sticking to our arguments even when others have moved forward and a decision has been made. A decision that does not go our way is not an attack on our identity, and yet when others disagree with us or disregard our opinion, we take it personally. ...
Artikel lesen
medium.com berichtet:
In-Depth: How Biases Easily Distort Our Beliefs (In The Workplace)
A long-read about 8 cognitive and social biases, their underlying research and how to (hopefully) reduce their impact ...
Artikel lesen
infoq.com berichtet:
Managing for Serendipity
Liz Keogh looks at how innovation often happens through unexpected side-effects, and some different strategies for approaching complex ecosystems, allowing new ideas to emerge. ...
Artikel lesen
agile-verwaltung.org berichtet:
Aus der agilen Methodenkiste: Ein Beispiel für einen Projekt-Canvas
Agile Projektphilosophie versucht nicht, die Komplexität von Projekten zu reduzieren, sondern sie zu akzeptieren und mit ihr umzugehen. Eine der Methoden, mit denen sich das Projektteam zu Projektstart (und danach immer wieder) ein gemeinsames Bild von der Komplexität machen kann, stellt ein Projekt-Canvas dar. ...
Artikel lesen
t2informatik.de berichtet:
Smart Requirements Engineering
In den letzten Jahren haben die Begriffe „KI“, „Digitalisierung“ oder auch „Industrie 4.0“ und „IoT“ nicht nur vielfache Erwähnung in der Presse gefunden, sondern auch ein Umdenken in zahlreichen Unternehmen angestoßen. Durch das, was inzwischen technisch möglich ist, bestehen enorme Optimierungs- und Einsparungspotentiale sowie die Möglichkeit ganz neue Geschäftsmodelle zu implementieren. ...
Artikel lesen
projekte-leicht-gemacht.de berichtet:
Die 10 größten Herausforderungen für virtuelle Teams in Projekten
Virtuelle Teams könnten der Traum für alle sein: Mitarbeiter über den Globus verteilt, flexible Arbeitszeiten, ungestörtes Arbeiten und die grenzenlose Freiheit, die unser vernetztes Zeitalter mit sich bringt. ...
Artikel lesen
du-bist-grossartig.de berichtet:
Warum brauchen grossartige Menschen Lob und Bestätigung?
Dieser Beitrag basiert ausnahmsweise auf keinem Buch, sondern auf persönlicher Erfahrung. Es geht um ein Thema, das mir unglaublich am Herzen liegt, da es mich seit meiner Kindheit begleitet und seitdem nicht an Aktualität verloren hat. ...
Artikel lesen
projectmanagement.com berichtet:
What is strategy?
If we are going to change the way we think as project managers by linking our projects with the programs and portfolios - and environmental-level ...
Artikel lesen
bildungaktuell.at berichtet:
Zukunftsleader werden: Was ist besser, Agilität oder klassische Planung?
... MBA ist Geschäftsführer und leitet den Bereich Leadership Development ... An die Stelle des „Command & Control“-Stils tritt der agile Ansatz, in dem mit ... die agile Methode kostenaufwändiger und langwieriger gewesen wäre.
Artikel lesen
fuehrung-erfahren.de berichtet:
Digitaler Minimalismus: Weniger ist mehr
Wir haben uns nicht für dieses digitale Leben angemeldet, das wir jetzt führen. Technologie verführt uns auf perfide Weise und kapert unsere Aufmerksamkeit. Einen Gegenentwurf dazu bietet Cal Newport mit seiner Philosophie des „Digitalen Minimalismus“. ...
Artikel lesen
toolblog.de berichtet:
Wie Sie einen Ratgeber in 90 Minuten lesen
Wenn ich in größeren Städten bin, besuche ich ab und zu eines dieser Buchkaufhäuser. Sie wissen schon, Dusshugen oder Thaldubel und wie sie alle heißen. ...
Artikel lesen
zenhabits.net berichtet:
Work Less
When it comes to work, I’ve found that most of us fall in one of two camps: We work way too hard, constantly churning, never feeling like we got enough done; or We put off work, going to distractions, feeling guilty about how little we’re getting done. ...
Artikel lesen
inspectandadapt.de berichtet:
Lessons Learned? Verschwendung!
Ein typisches Element klassischen Projektmanagements ist „Lessons Learned“ – eine bestenfalls systematisch erfasste Dokumentation von in Projekten neu erlangtem Wissen und Erfahrungen, die wiederum neuen Projekten zur Verfügung gestellt werden. ...
Artikel lesen
infoq.com berichtet:
Using a Team Game for Richer Retrospectives
Games can bring freshness to retrospectives and enable rich discussions about how things are going. Patterns emerging from the discussions provide insight into the team’s strengths and weaknesses. Considerate coaching or facilitation can allow everyone to contribute. ...
Artikel lesen
scrum.org berichtet:
Dependency Management – the Good, the Bad, the Ugly
Does your team struggle to get items to Done? Do they experience a high amount of spill-over into the next cycle because they are waiting on another team or another person? ...
Artikel lesen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321