Aktuelles aus der Welt des ProjektmanagementBranchen-News wöchentlich aktualisiert.

scrum.org berichtet:

Can Agile and DevOps Get Along?

There is a common misconception that Agile and DevOps cannot work together, which does a disservice to everyone in the software development and delivery field. In fact, both approaches can significantly add to the Scrum pillars of transparency, inspection and adaption to better enable product teams ...
Artikel lesen

Über Datenethik bei der Datenanalyse wird noch zu wenig debattiert

Mit Scrum-Teams versucht die Industrie vorne auf der Innovationswelle mitzuschwimmen. Führt dieser Druck disruptive Technologien schnellstmöglich einzuführen, nicht zwangsläufig dazu, dass nichts mehr zusammenpasst? Carsten Bange: Die gewünschte Geschwindigkeit und Pragmatik in der ...
Artikel lesen
azbigmedia.com berichtet:

13 office construction mistakes to avoid

Keeping that in mind, Adam Felson, director of officemorph, a San Francisco-based project management firm that oversees commercial real estate improvements, office build-outs and office re-designs, compiled a guide for office managers and executive to better navigate construction challenges by ...
Artikel lesen

Zielführende Projektmanagement-Meetings von heute

Manche Meetings ziehen sich wie Kaugummi am Schuh in die Länge und das Ziel, das mit diesem Meeting erreicht werden soll, liegt in weiter Ferne. Wie man Besprechungen erfolgreich gestaltet, und welche Technik dazu hilfreich ist, erfuhren die Gäste des 33. Business Breakfast am Donnerstag, ...
Artikel lesen

Thinktank für neue Themenwelten

Gemeinsam hat das Trio mehr als 30 erfolgreiche Projekte realisiert. "Mit Markus Vögeler verbindet uns eine ewig lange positive Zusammenarbeit. Diese intensive Projekterfahrung für namhafte Kunden und ausgezeichnete Medienprojekte hat ein gewisses Grundverständnis entstehen lassen, welches ...
Artikel lesen

Why IT projects continue to fail at an alarming rate

As the success of digital transformation projects become ever more central to competing in many industries, IT leaders need to bridge the gap between successful project deployments and the technology-enabled future. Here are a couple of reasons IT projects continue to fail at an alarming rate and ...
Artikel lesen
itworld.com berichtet:

5 early warning signs of project failure

Proceeding with a project without having a clear understanding of the need for the project or its goals will make it virtually impossible to be successful. This ambiguity can cause significant confusion for stakeholders and team members, and risk vital tasks, insights, and deliverables. The first glimpse of ...
Artikel lesen

Projektmanagement mit virtuellen Teams

Die Kommunikation findet über digitale Medien statt. Zum einen können E-Mails genutzt werden, zum anderen kann das virtuelle Projektmanagement Plattformen einrichten, um welche kommuniziert wird. Skype ist eine weitere Möglichkeit für die Kommunikation. Die Mitarbeiter sind im Umgang mit den ...
Artikel lesen
netzpalaver.de berichtet:

Bei Team-Collaboration geht es nicht nur um den Chat

Task- und Projektmanagement, File-Sharing, Ideen- und Workflow-Integration gehören heute zu den wichtigen Elementen, um Teams die benötigten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Eine messagingzentrierte Sicht auf den Begriff „Team Collaboration“ verfehlt das Thema zu 100 Prozent.
Artikel lesen
integrata.de berichtet:

PMTalk - Die digitale Lernplattform für Projektmanagement

PMTalk ermöglicht Weiterbildung auch dann, wenn man als Projektmanager beruflich so stark eingebunden ist, dass die Teilnahme an Schulungen und Seminaren, die eine physische Präsenz erfordern, organisatorisch kaum zu realisieren ist.
Artikel lesen

Warum die Digitalisierung den Weltuntergang nicht auslösen wird

Aktuell häufen sich dystopische Untergangszenarien, in denen postuliert wird, die Digitalisierung würde zu einem massiven Arbeitsplatzverlust und langfristig zum Aussterben der Mittelschicht führen.
Artikel lesen
elektroniknet.de berichtet:

Mit der Blockchain 3D-Druckdaten sicher austauschen

Dr. Martin Holland, Leiter Strategie und Business Development von Prostep: »Auf Basis der Secure Additive Manufacturing Platform (SAMPL) ist sichergestellt, dass die 3D-Druckdaten in keiner Phase des Prozesses missbraucht werden können. Erst das erlaubt es, echte Industrie 4.0-Umgebungen zu ...
Artikel lesen
buchreport.de berichtet:

Wir treiben unseren Innovationsprozess kontinuierlich mit einem kleinen Kernteam voran

Innovation ist nicht das Ergebnis von Zufällen, sondern planbar. Dies hat Ard Weiher, Chief Development Engineer bei der Axel Springer Ideas Engineering, vielfach erfahren. Beim HR Future Day der Münchner Medienakademie und Bommersheim Consulting am 1.März spricht er über „Innovation im ...
Artikel lesen
cio.com.au berichtet:

5 early warning signs of project failure

Project failure is costly. While the Project Management Institute (PMI) last year reported that a 20 percent decrease in project failure rates versus the previous year, the amount of money lost to failed projects remains staggering, with an average of $97 million for every $1 billion invested in projects going ...
Artikel lesen

Scaling Agile Technical Practices: Implementing Continuous Integration to Enable Lean

Implementations of “Kanban” are appearing throughout the software industry that are often, in reality, nothing more than glorified task boards. The report Scaling Agile Technical Practices: Implementing Continuous Integration to Enable Lean by Jonathon Golden examines how the implementation of an ...
Artikel lesen
computerwoche.de berichtet:

Warum agile Softwareentwicklung wirklich hilft

Scrum, Kanban und Lean sind, zumindest in der Softwareentwicklung, die Vorgehensmodelle der Stunde. Wer heute nach klassischer Wasserfallmethodik entwickelt, hat die Zeichen der Zeit verschlafen - so scheint es. Viele namhafte Unternehmen haben ihre über Jahrzehnte eingesetzten Verfahren ...
Artikel lesen

Projektleiter 2030: Eine schöne Vorstellung

Als Erster folgte Benedict Gross unserer Einladung und teilte seine Überzeugung, Projektmanagement sei "in der Mitte der Gesellschaft angekommen." Dort werde es rasant weiterentwickelt – durch "Kreativität, Verstand, Mut und die Fähigkeit, neue Ideen zu realisieren und Bestehendes zu verbessern.
Artikel lesen
boerse.de berichtet:

Verschwendung von 1 Mio. USD alle 20 Sekunden bei Organisationen in der ganzen Welt

„Es besteht ein höchst bedeutsamer Zusammenhang zwischen wirksamem Projektmanagement und finanzieller Leistung“, so Langley weiter. „Organisationen mit unwirksamem Projektmanagement verschwenden 21 Mal so viel Geld wie diejenigen mit den höchsten Projektsteuerungskompetenzen.
Artikel lesen
it-markt.ch berichtet:

Akademie gegen Fachkräftemangel gegründet

"Mit unserem Angebot wollen wir ICT-Profis in den Bereichen Sales, Presales, Marketing, Kommunikation und Projektmanagement fit machen für ihre Aufgaben", fasst Haller, Managing Partner der BITA, die Stossrichtung zusammen. Die Zielgruppe sind somit Unternehmen, die ihre Kompetenzen in den ...
Artikel lesen
igmetall.de berichtet:

Digitalisierung

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung aber, in denen völlig neue Produkte und neue Dienstleistungen entstehen, in denen Märkte zunehmend dynamisch werden und Kundenwünsche instabil, sind flexible, kurzfristige Reaktionen auf veränderte Rahmenbedingungen überlebenswichtig.
Artikel lesen

Immer mehr CEOs delegieren Digitalisierung weg

Digitalisierung ist eine der wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen, darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Aber wer soll's machen? Für eine neu aufgelegte Studie der Managementberatung Horváth & Partners ("Digital Value 2018") wurden 210 Entscheider in großen Unternehmen befragt, ...
Artikel lesen
it-zoom.de berichtet:

Die Trends der Digital Factory

Vom 23. bis 27. April 2018 öffnet die Hannover Messe ihre Tore. Im Fokus steht dabei unter anderem die Digital Factory in all ihren Facetten. Hannover Messe 2018. Vom 23. bis 27. April 2018 öffnet die Hannover Messe ihre Tore. In den letzten vier Jahren hat sich die Fläche der Digital Factory ...
Artikel lesen
computing.co.uk berichtet:

Open source project management: The art of herding cats

A healthy developer community is essential to the success of any open source project. Without a cohort of willing volunteers even the best software will wither and die. This holds true for new ventures and for mature projects alike, and open source software don't come much more mature than ...
Artikel lesen

Manage Your Business Blog with a Kanban Board

Kanban has a long history of success. It can pull products (blog posts) through a workflow if it is managed well. What's more, several companies with superb content marketing programs are known to use a Kanban system. These businesses include Buffer (a content sharing platform) and Zapier (an API ...
Artikel lesen

Verteilte Teams – warum Technik nicht alles ist

Standort 1 repräsentiert den Kundenstandort, Standort 2 einen weiteren (Entwicklungs-)Standort. Beide Teilteams arbeiten nach Scrum wie ein Präsenzteam gemeinsam über die Standorte zusammen. Wir haben auch Projekte, in denen sich nur der Product Owner an einem anderen Standort befindet.
Artikel lesen
heise.de berichtet:

Industrie 4.0: Deutsche Unternehmen von Predictive Maintenance nicht überzeugt

Fernwartung und Überwachung von Komponenten sind abseits aller Digitalisierung in der Industrie längst im Einsatz. Gleichwohl gilt Predicitive Maintenance als eine Kernkomponente der unter der Bezeichnung "Industrie 4.0" zusammengefassten Modernisierungsanstrengungen. Schon aufgrund der ...
Artikel lesen
azonline.de berichtet:

Industrie 4.0: Weiterbildung wird immer wichtiger

Die Industrie der Zukunft wird im Allgemeinen unter dem Fachbegriff Industrie 4.0 zusammengefasst. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um einen Begriff aus der Forschungsunion der deutschen Bundesregierung. Prinzipiell beschreibt die Wortschöpfung eine Entwicklung hin zu einer industriellen ...
Artikel lesen

„IoT bringt Licht ins Dunkel“ – wie Münchner Startups mitmischen

In der Industrie 4.0 vernetzen sich die smarten Objekte mit „Embedded Systems“. Das sind kompakte Computer, die in anderen technischen Anlagen (Fahrzeuge, Produktionsmaschinen) eingebaut sind und diverse Funktionen der Anlagen steuern. Der Begriff Industrie 4.0 wurde stark in Deutschland ...
Artikel lesen
scrum.org berichtet:

Scrum Master role

If the scrum master does not attend the daily scrum how will he know the status of development? When development team need help from scrum master how do they reach out to him? What are the ways scrum master removes impediments ?
Artikel lesen
techwell.com berichtet:

Scrum Isn't the Only Path to Agility

Scrum can really help a team to become more agile. But that doesn't mean it is the only way for a team to become agile. Agile is all about self-organizing teams collaborating to find what works for them, so if a nontraditional approach helps your team get started, then you're just forging a new path to ...
Artikel lesen

Four key lessons from pioneering AI projects

In some organizations, a financial target will be a requirement to start the project. “In this situation, set ... "Data is the fuel for AI, so organizations need to prepare now to store and manage even larger amounts of data for AI initiatives," said Jim Hare, research vice president at Gartner. "Relying mostly on ...
Artikel lesen

Do you deliver dazzling demos?

Categories: Agile, Project Management. Demos, reviews or showcases as they are sometimes called, are a critical ceremony when they are run effectively as they address multiple project delivery objectives in a single event including: Validating that what the team has completed to date is valuable from ...
Artikel lesen
t3n.de berichtet:

Warum die Digitalisierung CEOs schwächt

Zumindest eines scheint festzustehen: Die Digitalisierung hat schon so manches Unternehmen maßgeblich verändert und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Wertschöpfung. 90 Prozent der Entscheider aus Unternehmen im deutschsprachigen Raum bestätigen dies in der Studie „Digital Value 2018“ ...
Artikel lesen
cio.com.au berichtet:

Project managers still not delivering? Maybe it's time to get rid of them

Did you and your team return to work this year full of vim, vigour and good intentions? Were you silently hoping the perennial poor project management performers had made a New Year's resolution to work to the best of their ability, be a team player and communicate openly and honestly? Has that ...
Artikel lesen
it-zoom.de berichtet:

Riskantes Spiel auf Zeit

So lassen sich einige Ergebnisse der Studie „Deutschen Industrie 4.0 Index 2017“ der Staufen AG in Alltagssprache übersetzen. Zwar sind Digitalisierung und Industrie 4.0 geläufige Fachbegriffe in der deutschen Wirtschaft, ein Großteil der 394 befragten Unternehmen beschäftigt sich damit. Doch die ...
Artikel lesen
t3n.de berichtet:

Vernichtendes Urteil: Predictive Maintenance „allgemein überschätzt”

Damit finde gerade eines der oft angeführten Paradebeispiele für bereits in der Praxis umgesetzte Industrie-4.0-Lösungen „erstaunlich geringe Zustimmung“, heißt es von den Studienautoren. Zumal zwei Drittel der Unternehmen angegeben haben, das Prinzip im eigenen Haus schon zu nutzen oder als ...
Artikel lesen
inar.de berichtet:

Projektmanagement mit virtuellen Teams

Projekte gehören zum alltäglichen Berufsleben hinzu. Ob zur Entwicklung neuer Produkte, zur Eröffnung von Filialen oder für Werbekampagnen – Eine Vielzahl an Aufgaben können im Rahmen von Projekten gelöst werden. Für die Projekte rekrutieren Sie die fähigsten Mitarbeiter, sodass sich der ...
Artikel lesen
abendblatt.de berichtet:

Medien-Campus klärt über Digitalisierung auf

Februar, wird zunächst ein Informationsabend für Eltern und Schüler angeboten, der um 19 Uhr beginnt. Und im März beginnt eine Vortragsreihe mit Workshops, die sich mit den Themen Digitalisierung, Gefahren im Internet und Berufschancen in den sozialen Medien beschäftigen, sagt Anna Graf vom ...
Artikel lesen
ooe.orf.at berichtet:

OÖ Vorreiter für Bund bei Digitalisierung

Oberösterreich soll in den Digitalisierungsbemühungen des Bundes eine Schlüsselrolle bekommen. Das wurde am Dienstag bei einem Besuch der neuen Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) im Linzer Landhaus vereinbart. Vor allem gehe es darum, die zehn wichtigsten ...
Artikel lesen
abendblatt.de berichtet:

"Hackathon" in Hamburg: Digitalisierung verändert PR-Branche

Hamburg. Die Kommunikationsabteilungen in den Unternehmen treiben nach Ansicht von PR-Experten die Digitalisierung wesentlich voran. "Kommunikation unterliegt dem Wandel, aber sie gestaltet ihn auch", sagte Ferdinand von Reinhardstoettner aus dem Vorstand der Deutschen Public Relations ...
Artikel lesen
Sie lesen einen Artikel von #. projektmanager.de ist nicht verantwortlich für den Inhalt des dargestellten Artikels.
Sie sehen keinen Inhalt? Besuchen Sie direkt den Anbieter: #